|
 |
 |
Bitte auf die Tage klicken für das genaue Programm |
 |
..Mühlbacherhofweg 5, 5020 Salzburg |
. |
Die Konzertreihe »global sounds«, seit acht Jahren Garant für grenzüberschreitende Musikerlebnisse auf höchstem Niveau, setzt seit einem Jahr unter dem programmatischen Titel »ostHÖRweiterung« eine bewusste Neuorientierung und Fokussierung in der Programmauswahl. Die zunehmende Aktualität der EU-Ost-Erweiterung gibt den Impuls zu einer Erweiterung des Hörens, einer Öffnung gegenüber dem ost- und südosteuropäischen Kulturraum, der hierzulande, trotz geografischer Nähe, oft fremder und exotischer erscheint als Afrika, Asien oder Australien. Die kulturelle Vielfalt der Nachbarländer und des ehemaligen Ostblocks in der Musik, aber auch in anderen Kunstsparten, steht im Mittelpunkt von »ostHÖRweiterung«. Die Öffnung von nationalen Grenzen mit ihren politischen und gesellschaftlichen Auswirkungen wird gerade durch Austausch, kulturelle Offenheit und gegenseitige künstlerische Befruchtung auf positive Weise begleitet und beeinflusst. |
Dem faszinierend-vielschichtigen Kulturraum BALKAN widmet die Reihe
»global sounds - ostHÖRweiterung«
im Kulturgelände Nonntal vom 2. 4. November ein Festival mit hochkarätiger Musik zwischen Tradition und Experiment. Darüber hinaus eröffnen Impulsreferate und Roundtable-Diskussionen Zugänge zur Balkan-Musik und beleuchten den kulturellen Wandel am südöstlichen Rand Europas. Workshops (Tanz, Lieder) und Balkan-Disco runden das Programm ab.
|
Die Präsentation wegweisender Vertreter der innovativen Szene Bulgariens bildet einen ausgeprägten Programmschwerpunkt. Neuere bulgarische Musik hat sich seit über zehn Jahren zu einem treibenden Motor kreativen Musikschaffens auf der Basis kraftvoller lokaler Wurzeln in Verbindung mit Jazz entwickelt. Die Faszination bulgarischer Musik liegt vor allem in den vorwiegend ungeraden Rhythmen begründet (7/8, 9/8, 11/8...), aber auch im unverwechselbaren Klangbild und den oft rasanten Tempi. |
|
. |
PROGRAMM: |

2. November Beginn 18:00 |
Einführung: »Die Musik des Balkan«
Enver IZMAILOV (Ukraine): guitars
Theodosii SPASSOV (Bulgaria): kaval/voice
& Haig YAZDJIAN (Syria/Greece): oud/voice
|

3. November Beginn 17:30 |
WORKSHOPS: Balkantänze Mazedonische Lieder
SANDY LOPICIC ORKESTAR (Bosnia, Serbia, Kosovo, Austria, Germany)
ZSARÁTNOK feat. Nikola PAROV : kaval/gadulka/gaida/sax (Hungary)
Traditional Balkan Music
BALKAN-DANCE-NIGHT |

4. November Beginn 17:30 |
ROUNDTABLE-DISKUSSION
»Kultureller Wandel am Balkan«
BATORU (Bulgaria/Germany)
Peter RALCHEV: accordion, Stoyan YANKOULOV : tupan/perc., Dirk STRAKHOF: bass,
Michael SCHIEFEL: voice, Franz BAUER: marimba, vibraphone
ZIG ZAG TRIO (Bularia) feat. Ivo PAPASOV : clarinet, Peter RALCHEV: accordion,
Stoyan YANKOULOV: tupan/perc., Ateshghan YUSEINOV: guit., Salif Ali: drums |
. |
Projektleitung:
Gottfried Schmuck
www.kulturgelaende.at |
. |
EINTRITTSPREISE:
FR: öS 280/220/160 (Euro 20,35/15,99/11.62)
SA: öS 310/250/190 (Euro 22,53/18,17/13,81)
SO: öS 310/250/190 (Euro 22,53/18,17/13,81)
PREIS-SCHEMA:
AK Nichtmitglieder/AK Mitglieder & VVK Nichtmitglieder/VVK Mitglieder
(AK - Abenkassa/VVK - Vorverkauf)
FESTIVALPASS (nur VVK): öS 650/500 (Euro 47,24/36,34)
WORKSHOP-TEILNAHMEGEBÜHR:
Nichtmitglieder: öS 200 (Euro 14,53), Mitglieder: öS 180 (Euro 13,08), mit Festival-Pass: öS 150 (Euro 10,90). |
. |
Links
Website des bulgarischen Labels Kuker Music
(Papasov, Spassov, Izmailov, Zig Zag Trio...)
Sandy Lopicic Orkestar
Nikola Parov und Zsarátnok
Tamizdat: Netzwerk für Musik aus Osteuropa
Balcanto: Interessante Balkan-Musik Website
Concerto: Das österreichische Magazin für Jazz, Blues, World Music, Folk... |
. |
 |
artbeat.start |